Geboren als Skorpion im 1989, als älterer Bruder eines jüngeren Bruders. Sohn zweier Eltern. In einer Stadt in der die Welt noch in Ordnung war (natürlich Zürich! :P).
Das Klischee "Flöte" gabs auch, ich spreche nur nicht gerne darüber.
Mit 7 oder 8 wurden wir "gezwungen", Musik und Sport zu machen.
Ich entschied mich damals gegen den Willen meines Vaters Gitarre zu lernen.
Ich war der Einzige aus meiner Klasse - wahrscheinlich der ganzen Schule - der in diesen jungen Jahren ein Instrument spielte.
Es gefiel mir natürlich mehr als ich zugab und spendete dem Hobby auch Unmengen an Zeit.
Meine Kindheit bestand also grösstenteils aus Gitarre 😛
Auch die regelmässigen Besuche meiner Mitschüler vor meiner Tür mit ihren kaputten Fahrrädern und den blutigen Knien die mich einen "Gitarren-Freak" nannten, konnten mich nicht aus dem Haus bringen.
Als ich dann ein wenig älter war, so 13-14, fingen auf einmal alle einen Sport und ein Instrument an. Was für ein Zufall.
Ich hörte dann auch ziemlich schnell wieder mit Sport auf, da ich bemerkte, dass schnelles Laufen keines meiner Stärken war.
Also bestand das Dorf in dem ich wohnte nur noch aus Musikern, die möglichst schnell mit mir eine Band gründen wollten.
So kamen kurze Zeit später die ersten peinlichen Auftritte die ich retten musste, indem ich auf 3 oder 5 zählte weil der ganze Rest nicht auf 4 Zählen konnte (ich habe Beweise! :P). Lustige Zeit.
Kurze Zeit später unterrichtete ich einige meiner Mitschüler, da die auf mich zu kamen und schnell etwas lernen wollten. Schlussendlich waren es ein paar Schüler und eine Gruppe, also hatten wir schon fast einen Workshop in dem wir Kindsköpfe "Billi Jean" von Michael Jackson spielten. 😀
Da die Nachfrage stimmte und ich sowieso keine andere Interessen als Gitarre und allgemein Musik verfolgte, entschloss ich mich, etwas mit Musik zu machen. Also las ich Bücher über Musik Theorie, lernte irgendwelche Scales auf der Gitarre auswendig, war Technisch auf einem super stand, aber Musik konnte ich noch immer nicht machen.
Also besuchte ich das Konservatorium Zürich um ein wenig "Musik" zu lernen und nicht einfach nur möglichst schnell möglichst viele Töne zu spielen.
Dort angekommen wurde mir vieles über Theorie, Improvisation usw. gezeigt. Da es schnell gehen sollte brauchte ich deshalb ein paar Lehrer, also suchte ich nach Lehrern die mir evtl. was zeigen konnte.
Stellte sich jedoch mehr als Flop als Top hinaus, diese Lehrer wollten mehr Geld als seriös jemandem was beizubringen (so kam es mir zumindest vor).
Ganz für nichts war es ja nicht, immerhin weiss ich jetzt wie ich NICHT Unterrichten will.
Das meiste habe ich von meinem damaligen Klavierlehrer gelernt, der hat mir Dinge gezeigt die mir kein anderer Lehrer zeigen konnte, welche ich dann auf die Gitarre umwandelte.
Ich bewarb mich für ein Auslandstudium: Beworben, Getestet, Eingestuft, Aufgenommen, Nicht angetreten. Yeah.
Danach wurde ich an einer Musikschule angestellt.
Nach langer Wartezeit habe ich jetzt einen Lehrer mit dem ich div. Dinge Studiere (er nennt es so), Improvisation, Technik usw..
Fordert mich doch noch ziemlich da ich stolze 4-5 Stunden !täglich! das Material einstudieren "sollte". Diese Methoden, dieses Material verwende ich auch für meine Schüler, je nachdem auch in vereinfachter Form.
Seit dem Jahr 2014 spiele ich in der Progressive-Rock/Metal Band Atomic Symphony bei der wir 'unnötig' komplizierte Musik machen und das noch extrem lustig finden. 😛
Im September 2015 haben wir unser debut Album REDEMPTION veröffentlicht.
Anfangs 2020 habe ich die Gitarren für das Sideprojekt unseres Schlagzeugers aufgenommen: Morbid Coal
Auch im Jahre 2020 habe ich damit begonnen, regelmässig Licks, Riffs und MelodyChords auf einen YouTube Kanal hochzuladen. Diese dienen als Inspiration und Ideen-Quelle für meine Schüler/innen und zwingen mich gleichzeitig dazu, zu recherchieren, transkribieren und natürlich nicht zuletzt; üben! 😛
Youtube Channel Gitarrenunterricht
Im Jahre 2021 veröffentlichten wir regelmässig Songs aus unserem neuen Album. Mitte 2022 kam dann das erste (von zwei) Album des zweiteiligen Konzeptalbums "Hybris" heraus HYBRIS