Wie bei der Dur Tonart, hat die Moll Tonart ihre Akkorde, Tonleitern und Modi.
Aber was genau ändert sich bei der Moll Tonart im Gegensatz zu der Dur Tonart?
Wir benutzen bei der Moll Tonart die genau gleichen Akkorde, Tonleitern und Modi wie bei der Dur Tonart, jedoch startend ab der 6. Stufe (ausgehend von der Dur Tonart).
Die Dur Tonleiter auf der Gitarre schaut folgendermassen aus:

Die Moll Tonleiter, startend von der 6. Note aus Dur schaut so aus:

Würden wir nun auch wieder mit der Root Note (Grundton) beginnen wollen, sähe das ganze so aus:

Natürlich kann diese Tonleiter beliebig hin und her geschoben werden und/oder der Grundton verändert werden. Wichtig ist wie immer, dass die abstände der Noten (Intervalle) gleich bleiben.
Stufe | Dreiklang | Intervalle | Vierklang | Intervalle | Tonleiter | Intervalle | Schritte |
---|---|---|---|---|---|---|---|
I m7 | A Moll | 1 – b3 – 5 | A Moll7 | 1 – b3 – 5 – b7 | Aeolisch | 1-2-b3-4-5-b6-b7 | G-H-G-G-H-G-G |
II m7b5 | H Vermindert | 1 – b3 – b5 | H Moll7b5 | 1 – b3 – b5 – b7 | Lokrisch | 1-b2-b3-4-b5-b6-b7 | H-G-G-H-G-G-G |
III Maj7 | C Dur | 1 – 3 – 5 | C Maj7 | 1 – 3 – 5 – 7 | Ionisch | 1-2-3-4-5-6-7 | G-G-H-G-G-G-H |
IV m7 | D Moll | 1 – b3 – 5 | D Moll7 | 1 – b3 – 5 – b7 | Dorisch | 1-2-b3-4-5-6-b7 | G-H-G-G-G-H-G |
V m7 | E Moll | 1 – b3 – 5 | E Moll7 | 1 – b3 – 5 – b7 | Phrygisch | 1-b2-b3-4-5-b6-7 | H-G-G-G-H-G-G |
VI Maj7 | F Dur | 1 – 3 – 5 | F Maj7 | 1 – 3 – 5 – 7 | Lydisch | 1-2-3-#4-5-6-7 | G-G-G-H-G-G-H |
VII 7 | G Dur | 1 – 3 – 5 | G 7 | 1 – 3 – 5 – b7 | Mixolydisch | 1-2-3-4-5-6-b7 | G-G-H-G-G-H-G |
Praktisches Beispiel
Das Praktische Beispiel mit den Tonleitern über die dazugehörigen Akkorde kann 1:1 von der Dur Tonleiter übernommen werden.
Da die Tonleitern über die Akkorde genau gleich bleiben, spielt es auch keine Rolle von wo ihr beginnt.
Startend von Note | Tonleiter | Akkord |
1 | Aeolisch | Moll |
2 | Lokrisch | Vermindert |
3 | Ionisch | Dur |
4 | Dorisch | Moll |
5 | Phrygisch | Moll |
6 | Lydisch | Dur |
7 | Mixolydisch | Dur |
Cheatsheet

Keine Kommentare